Kosmetische Zahnmedizin liegtweiter im Trend! Heutzutage legen immer mehr Menschen großen Wert auf ihr Äußeres und lassen Eingriffe an ihrem Körper vornehmen, um schöner zu sein. Das gilt auch für die Zähne. Früher haben Zahnärzte nur Zahnerkrankungen behandelt, heute lassen sie gesunde Zähne durch Eingriffe schöner aussehen. Die Zähne sind ein wesentlicher Bestandteil des Gesichts, und ein attraktives Lächeln kann zu einem größeren Selbstwertgefühl führen. Viele wünschen sich auch das weiße Lächeln, das wir täglich in Zeitschriften, im Fernsehen und in Filmen sehen.
Natürlich muss eine Unterscheidung zwischen notwendigen und unnötigen Behandlungen getroffen werden. Am besten wäre es, wenn man bei den notwendigen Medikamenten, wenn die Zähne krank sind und behandelt werden müssen, mit allen möglichen Nebenwirkungen leben könnte. Aber wenn es um gesunde Zähne geht, die kosmetischen Behandlungen unterzogen werden, sollte man ein wenig mehr über die Nebenwirkungen nachdenken, denn die Zähne sollten ein Leben lang halten, ohne dass zu viel repariert werden muss.
Wenn es um kosmetische Zahnmedizin geht, denken wir daran, ein möglichst natürliches und ästhetisches Ergebnis zu erzielen. Am besten wäre es, wenn Sie sich darauf konzentrieren, Ihre Unterschiede zu bewahren und gleichzeitig eine höchst zufriedenstellende ästhetische Entwicklung zu erreichen. Die kosmetische Zahnheilkunde reicht vom einfachen Bleaching über plastische Zahnaufbauten bis hin zu komplexen Eingriffen mit unsichtbaren Zahnspangen und Invisalign.
Die kosmetische Zahnheilkunde hat ihren Ursprung in den Vereinigten Staaten. Dort werden in der Regel Schablonenbehandlungen durchgeführt, bei denen jeder die gleiche Größe, Form und Farbe für seine Zähne erhält. Im Wesentlichen sind es Ihre Bedürfnisse, die bestimmen, wann und in welchem Umfang eine kosmetische Zahnbehandlung angebracht ist. Nachstehend finden Sie Links zu Bereichen, die typische Gründe für eine Zahnbehandlung sein können. Sehen Sie sich einige der häufigsten Probleme an, bei denen die kosmetische Zahnmedizin ins Spiel kommt:
- Verfärbungen: Dies ist der häufigste Grund für kosmetische Zahnbehandlungen. Verfärbungen können durch Essen und Rauchen, wurzelbehandelte Zähne, alte Kunststofffüllungen, Transluzenz durch Amalgamfüllungen oder angeborene Schmelzdefekte entstehen.
- Abgebrochene Zähne: Von fehlenden kleinen Ecken bis hin zu größeren Stücken von Zahnkronen ist alles typischerweise das Ergebnis von Unfällen unterschiedlicher Schwere.
- Große Hohlräume, fehlende Zähne und unregelmäßige Form oder Größe der Zähne: Normale Veränderungen im Gebiss, die für manche ein faszinierendes Persönlichkeitsmerkmal sind, können für andere ein erhebliches Ärgernis darstellen. Daher ist es hilfreich zu wissen, dass sich dieses Problem ohne kritische Eingriffe verbessern kann.
Was ist kosmetische Zahnmedizin?
Die kosmetische Zahnheilkunde ist eine Disziplin, die Kenntnisse über die neuesten Behandlungsformen, Liebe zum Detail, gutes handwerkliches Können und vor allem hohe Ansprüche an Qualität und Ästhetik erfordert. Kosmetische Zahnheilkunde und ästhetische Zahnheilkunde sind in der Regel dasselbe. Diese Methode umfasst eine Reihe von Behandlungen, um Ihnen ein schöneres und vollständigeres Lächeln zu verleihen. Typische Behandlungen sind Veneers, Kronen oder das Aufhellen der Zähne. Ein spezialisierter kosmetischer Zahnarzt führt die Behandlung durch, so dass Sie sich während des gesamten Behandlungsprozesses in guten Händen befinden.
Die kosmetische Zahnmedizin verleiht Ihnen ein natürliches und harmonisches Lächeln. So wird sichergestellt, dass Sie nie aufhören, die Welt anzulächeln. Kein Gebiss ist wie das andere, und kein Patient hat die gleichen Bedürfnisse. Spezialisierte kosmetische Zahnärzte berücksichtigen dies stets. Auf der Grundlage eines umfassenden Einblicks in Ihre Wünsche und Gegebenheiten berät der Arzt Sie, wie Sie das gewünschte Ergebnis am besten erreichen können.
Warum nennt man es kosmetische Zahnmedizin?
Der Begriff der kosmetischen Zahnheilkunde umfasst mehrere verschiedene Behandlungen kosmetischer Art. Mit dem zunehmenden Fokus auf Gesundheit und Aussehen hat die Nachfrage nach kosmetischen Zahnbehandlungen auf dem Dentalmarkt an Dynamik gewonnen. Das Hollywood-Lächeln gibt es jetzt auch außerhalb von Hollywood.
Die Zähne spielen eine wichtige Rolle für unseren Ausdruck und damit für unsere Wahrnehmung von uns selbst und anderen. Wir sehen eine Entwicklung, die Raum gibt und zumindest den Wunsch der Person akzeptiert, ihr Aussehen zu verbessern. Ein Besuch beim Zahnarzt kann den Wunsch auslösen, den eigenen Ausdruck zu entwickeln. Ihr Lächeln ist so persönlich wie Ihr Fingerabdruck. Jeder kann eine kosmetische Zahnbehandlung beantragen. Für einige Behandlungen muss man jedoch über 18 Jahre alt sein oder ein vergrößertes Kinn haben.
Unabhängig vom Alter führt der Zahnarzt bei allen Menschen eine regelmäßige Zahnreinigung, Politur und Entfernung von Verfärbungen durch. Vor allem Rauchen verursacht Verfärbungen. Aber auch Tee und Kaffee können sich als dunkle Schattierungen absetzen und Ihr Lächeln weißer erscheinen lassen. Ein Zahnimplantat kann zum Beispiel eine Lösung sein, wenn Ihnen ein Zahn fehlt. Diese Behandlung erfordert ein vollständiges Wachstum des Kinns.
Geschichte der kosmetischen Zahnmedizin
Die Geschichte der kosmetischen Zahnmedizin reicht bis ins Altertum zurück. Skelettreste zeigen, dass die ersten Zahnbehandlungen von prähistorischen Menschen durchgeführt wurden. Im Mittelalter übernahmen Mönche und später Barbiere das Ziehen von Zähnen und andere primitive zahnmedizinische Praktiken. Die formale Ausbildung und das Wissen über Mundhygiene begannen in den 1500er Jahren. Obwohl sie Mitte des 17. Jahrhunderts als medizinische Praxis anerkannt wurde, erhielten nur die Wohlhabenden die Dienste eines qualifizierten Zahnarztes. Im 21. Jahrhundert hat sich die kosmetische Zahnheilkunde zu einem Bereich entwickelt, der sich mit allem befasst, vom Füllen von Zahnlücken bis hin zur Schönheitschirurgie.
Archäologen glauben, dass die Geschichte der kosmetischen Zahnmedizin bis 8000 v. Chr. zurückreicht. Zähne aus menschlichen Überresten, die in Pakistan gefunden wurden, enthalten etwas, das durchbohrt zu sein scheint. Wissenschaftler vermuten, dass die frühen Menschen Bogenbohrer verwendeten, um Hohlräume zu schaffen, und fanden Bohrspitzen aus Feuerstein. Der Ägypter Hesy-Ra, möglicherweise ein Arzt, dokumentierte um 2500 v. Chr. weit verbreitete kosmetische Zahnbehandlungen.
Auch Aristoteles und Hippokrates gaben sehr unterschiedliche Informationen über Zahngesundheit und Ästhetik. Beide Philosophen beschrieben das Ziehen von Zähnen mit Hilfe von Werkzeugen, die Behandlung von Karies und Methoden mit Drähten zur Stabilisierung von Zähnen und zur Reparatur von Kieferbrüchen.
Zahnersatz, einschließlich Goldkronen und Ersatzbrücken, tauchte bereits 200 n. Chr. auf. Mönche, die als die gebildetsten Menschen ihrer Zeit galten, übernahmen im Mittelalter häufig die medizinische und zahnmedizinische Versorgung der Gemeinschaft. Diese alte Geschichte der Zahnmedizin zeigt auch, dass die Chinesen eine Silberpaste zum Füllen von Hohlräumen entwickelten. Die Mönche bildeten schließlich einige Menschen in der Medizin aus und ermöglichten es einigen, chirurgische Eingriffe vorzunehmen, während andere Standardzahnbehandlungen durchführten.
Ein Deutscher namens Artzney Buchlein veröffentlichte 1530 das erste Buch über Zahnmedizin. Darin wurden nicht nur zahnärztliche Eingriffe beschrieben, sondern auch Mundhygiene und Mundkrankheiten behandelt.
Zahnveneers sind bei den Patienten ebenfalls sehr beliebt. Sie sind auch in Nordamerika und Europa beliebt, wo sie zu einer optimalen Behandlungsoption in der kosmetischen Zahnmedizin geworden sind. Sie schätzen ihre Vielseitigkeit, Zartheit und Haltbarkeit, und es ist eine nicht-invasive Behandlung. Sie werden uns sicher zustimmen: Was sie beliebter denn je macht, ist die Tatsache, dass sie die natürlichen Zähne imitieren. Hollywood-Lächeln!
Zahnfurniere werden oft mit dem Hollywood-Lächeln in Verbindung gebracht. Wer, wenn nicht Filmstars, könnte das Bedürfnis nach einem verführerischen Lächeln geweckt haben, das das Selbstvertrauen stärkt und Schönheit widerspiegelt?
In den 1920er Jahren bestand die historische Methode zur Verbesserung der Ästhetik der Frontzähne darin, Kronen aufzusetzen. Im Jahr 1928 erfand ein berühmter Zahnarzt aus Kalifornien, Dr. Charles Pincus, den Prototyp der kosmetischen Zahnmedizin, wie wir sie heute kennen. Viele seiner Patienten waren Berühmtheiten aus der Film- und Unterhaltungswelt, die mit perfekten Zähnen erscheinen wollten. Sein Verfahren ermöglichte es, ein Acrylmaterial mit einem einzigartigen Klebstoff auf die Vorderfläche der Zähne zu kleben.
Obwohl die kosmetische Zahnheilkunde in den 1940er Jahren nur langsam vorankam, wuchs das Interesse an dieser zahnmedizinischen Behandlung weiter. In den 1950er Jahren entdeckte Dr. Michael Buonocore, ein Zahnarzt, nach vielen Versuchen und Irrtümern, dass sich die Klebefläche durch sanftes Reiben des Zahnschmelzes verfestigen und eine bessere Verschleißfestigkeit aufweisen würde. Damals fanden Experten einen Weg, die Klebefläche für die dauerhafte Verklebung von Porzellanveneers stark genug zu machen.
Die Technologie in der kosmetischen Zahnmedizin ist heute so weit fortgeschritten, dass Behandlungen je nach Fall in nur einem oder zwei Tagen durchgeführt werden können. Ihre Lebensdauer hat sich von wenigen Tagen auf durchschnittlich 10-20 Jahre erhöht, je nach Gebrauch. Es ist fast unmöglich, zu erkennen, dass man keine natürlichen Zähne hat.
Wann wurde die kosmetische Zahnmedizin populär?
Die Popularität der kosmetischen Zahnmedizin ist im Laufe der Zeit gewachsen. Die Europäer bemerkten zu dieser Zeit viele Praktiken und begannen, Zahnprothesen aus Knochen oder Elfenbein zu schnitzen. Leider waren diese Prothesen sehr unangenehm. In den 1700er Jahren wurden menschliche Zähne als Zahnimplantate verwendet. Um 1770 wurden die ersten Zahnprothesen aus Porzellan hergestellt, aber es dauerte noch ein Jahrzehnt, bis der erste Patient eine solche Prothese erhielt. Schon bald begannen Zahnärzte, mit Gips Abdrücke der Münder ihrer Patienten anzufertigen, um bessere Zähne zu erhalten. Anfang des 19. Jahrhunderts brachten Experten Porzellanprothesen in die Vereinigten Staaten.
In den 1840er Jahren wurde Vulkanit erfunden, ein Kautschukmaterial, das als Unterlage für Zahnprothesen diente und das Anpassen erleichterte. Zahnärzte suchten weiterhin nach Möglichkeiten, Porzellan für Zahnersatz zu verwenden, und 1903 entwickelte Charles Land ästhetischere Füllungen, die Amalgam und Goldfüllungen ersetzen sollten.
Zahnkronen aus Porzellan, die um 1900 hergestellt wurden, hätten effizienter sein können. Aber nachdem in den späten 1950er Jahren Porzellan mit Metall verschmolzen war, wurden Zahnkronen aus Porzellan möglich. In den frühen 1900er Jahren gingen die Dentallabors dazu über, Zahnersatz aus Kunststoff und Acryl herzustellen. Acryl ist auch heute noch das Standardmaterial für moderne Prothetik.
Im späten 20. Jahrhundert konzentrierte sich die kosmetische Zahnheilkunde auf ein natürliches Lächeln und schmerzfreie Verfahren. In den 1990er Jahren erlebte die kosmetische Zahnmedizin einen massiven Aufschwung und gilt als der Beginn der Ära der kosmetischen Zahnmedizin.
Zahnaufhellung, Veneers und Zahnimplantate gehören heute zu den Standardverfahren in der zahnärztlichen Praxis, und die Fortschritte in der kosmetischen Zahnmedizin gehen weiter.
Was sind die Verfahren der kosmetischen Zahnmedizin?
Informieren Sie sich über die in der kosmetischen Zahnmedizin durchgeführten Verfahren:
Achtung! Nur zu Informationszwecken
Bitte beachten Sie, dass der Inhalt dieser Website kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung ist. Sie sollten immer einen qualifizierten Facharzt für persönliche Beratung konsultieren.
Referenzen
https://link.springer.com/article/10.1007/BF01300354
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0002817714658177
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0011853222013246
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0300571299000664
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/bioe.12498
https://journals.lww.com/co-otolaryngology/Abstract/2006/08000/Cosmetic_dentistry.6.aspx
https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1093/ortho.28.2.152
https://europepmc.org/article/med/7607740
https://www.just.edu.jo/CoursesAndLabs/ESTHETIC%20PROSTHODONTICS%201_TDEN463/TDEN463.pdf