Haben Sie schon von der Fettabsaugung gehört? Ein schlanker Körper mit klaren Linien ist der Traum jeder Frau. Die Vertreterinnen der schönen Hälfte, die nach Perfektion streben, greifen zu strengen Diäten und anstrengendem Sport. Aber nicht immer bringen sie das gewünschte Ergebnis. Die plastische Chirurgie hilft Ihnen, Ihren Körper zu verwandeln, ohne auf die gewohnten Annehmlichkeiten des Lebens verzichten zu müssen. Mit der Technik der Fettabsaugung lassen sich Fettansammlungen an Problemzonen schnell und effektiv beseitigen.
Dauer der Operation | Dauer der Hospitalisierung | Erholungszeit |
1-4 Stunden | 1-2 Tage | 1-3 Wochen |
Wie läuft eine Fettabsaugung ab, und welche Vorbereitung ist dafür erforderlich? Was erwartet die Patienten während der Rehabilitation? Wie kann man das Ergebnis sichern? Wir beantworten diese Fragen im Detail; lesen Sie weiter!
Bei diesem Verfahren handelt es sich um eine plastische Operation, bei der die Körperkonturen durch die Entfernung von Fettablagerungen korrigiert werden. Es wird an verschiedenen Stellen des Körpers angewendet, um das Volumen anzupassen. Dieses Verfahren gehört seit 2014 zu den drei häufigsten plastischen Eingriffen in den USA und Europa.
Viele Patienten sehen in der Fettabsaugung einen schnellen Weg, um überflüssige Pfunde loszuwerden. Das ist aber nicht der Fall! Die Operation korrigiert lediglich die Körperkonturen, führt aber nicht zu einer Gewichtsreduktion. Aus diesem Grund eignet sich dieser chirurgische Eingriff nicht für übergewichtige oder fettleibige Menschen. Wenn Sie sich für einen plastischen Chirurgen entscheiden, müssen Sie ein stabiles Idealgewicht haben.
Außerdem glauben viele Männer, dass Fettabsaugung eine Operation für Frauen ist. Sie tun dies auch für Männer.
Ziel dieses Verfahrens ist es, Fettablagerungen in den so genannten Depots (Bauch, Innen- und Außenseiten der Oberschenkel, Rücken, Taille, Knie usw.) zu entfernen. Aus diesen Problemzonen tritt das Fett nur sehr langsam aus. Dies beeinträchtigt die Figur erheblich.
Im Allgemeinen reservieren die Chirurgen etwa 25 Zonen für dieses Verfahren. Dieses Verfahren wird häufig mit einer Bauchdeckenstraffung kombiniert, um ein möglichst auffälliges Ergebnis zu erzielen. So erhalten Sie einen völlig flachen Bauch. Dieser Eingriff wird auch Lipoabdominoplastik genannt. Darüber hinaus kann der Chirurg beim SMAS-Facelift Fettgewebe am Kinn entfernen. Aber natürlich kann der Spezialist auch eine Fettabsaugung der Wangen als separaten Eingriff durchführen.
Wir halten dieses Verfahren im Allgemeinen für ein sicheres und wirksames Verfahren zur Entfernung von überschüssigem Fett an bestimmten Körperteilen. Wie jeder chirurgische Eingriff birgt jedoch auch dieses Verfahren gewisse Risiken und mögliche Komplikationen, wie zum Beispiel Infektionen, Blutungen und unerwünschte Reaktionen auf die Anästhesie.
Außerdem sind die Ergebnisse der Fettabsaugung möglicherweise nicht von Dauer, und manche Menschen benötigen möglicherweise weitere Behandlungen oder Operationen, um die gewünschte Form und Kontur zu erhalten. Im Allgemeinen hängt der Erfolg dieses Verfahrens von mehreren Faktoren ab, darunter die Fähigkeiten und die Erfahrung des Chirurgen, der allgemeine Gesundheitszustand und die Krankengeschichte des Patienten sowie die spezifischen Ziele und Erwartungen.
Was ist eine Fettabsaugung?
Die Fettabsaugung ist ein chirurgisches Verfahren zur Entfernung von überschüssigem Fett an bestimmten Körperstellen. In der Regel verwenden Experten diesen Eingriff, um den Körper zu formen und seine Form zu verbessern, indem sie Fettansammlungen beseitigen, die gegen Diät und Sport resistent sind. Das Verfahren wird in der Regel unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt. Dabei wird ein dünnes, hohles Rohr, eine so genannte Kanüle, verwendet, die der Spezialist durch kleine Schnitte in der Haut in das Fettgewebe einführt. Mit der Kanüle saugt der Facharzt dann überschüssiges Fett auf. Das Ergebnis ist ein glatteres und konturierteres Aussehen. Denken Sie daran, dass es sich bei diesem Verfahren nicht um ein Verfahren zur Gewichtsreduzierung handelt und dass es am wirksamsten ist, wenn es zur Behandlung kleiner, lokalisierter Bereiche mit überschüssigem Fett eingesetzt wird.
Es gibt keine 100%ige Heilung für pathologische Veränderungen des Fettgewebes. Einige Methoden verbessern nur das Aussehen der Haut und reduzieren mechanisch das Volumen des Gewebes. Hierfür werden Kosmetika und Massagen, Übungen und Diäten eingesetzt. Eine der häufigsten ästhetischen Korrekturmethoden ist jedoch dieses Verfahren. Angesichts der unglaublichen Komplexität der Regulierung des Fettstoffwechsels kann auch die Entfernung von Fett aus zerstörten Zellen allein das Problem der Cellulite nicht lösen. Es sind immer noch nicht die gleichen Faktoren, die das Problem beeinflussen: Geschlecht, Stoffwechsel und hormoneller Hintergrund. In diesem Fall sollten Sie Ihre Ernährungsgewohnheiten ändern; Sie können körperliche Aktivität in Ihren Tagesablauf einbauen.
Die Fettzellen verlieren ihre Vitalität in dem Bereich, in dem der Chirurg operiert. Es handelt sich jedoch nicht um eine „Zauberpille“, die einen für immer vor zusätzlichen Kilos bewahrt. Sie sollten das Ergebnis mit einer mäßig ausgewogenen Ernährung und ausreichender körperlicher Aktivität unterstützen. Sonst kommen die überflüssigen Kilos bald wieder zurück. Da es sich bei diesem wichtigen Eingriff um einen chirurgischen Eingriff handelt, sollten Sie ihn nicht auf die leichte Schulter nehmen. Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Operation bei bestimmten Gesundheitsproblemen (wir werden weiter unten darüber sprechen) kontraindiziert ist. In diesem Fall müssen Sie sich möglicherweise krankschreiben lassen und Ihre körperliche Aktivität danach einschränken und überwachen. Andererseits können Sie das Ergebnis, das Sie erhalten, viele Jahre oder sogar ein Leben lang bewahren.
Wer sollte sich einer Fettabsaugung unterziehen?
Im Allgemeinen wird angenommen, dass das Hauptziel der Fettabsaugung die vordere Bauchwand ist. Oft müssen aber auch andere Körperteile korrigiert werden. Chirurgen unterscheiden etwa 25 Bereiche, die für eine Fettabsaugung in Frage kommen. Dazu gehören verschiedene Arme, Beine, Rücken, Gesicht, Hals und Brustbereich. Die Entfernung von Fettablagerungen verändert in jedem Fall die Silhouette des Patienten in einer bestimmten Weise, und nur ein kompetenter Arzt kann das Ergebnis des Eingriffs genau vorhersagen.
Experten empfehlen häufig, die Fettabsaugung bestimmter Körperteile mit anderen plastischen Eingriffen zu kombinieren. So ist es zum Beispiel möglich, die Haut zu straffen und gleichzeitig Fettgewebe aus dem unteren Teil des Gesichts, dem Hals und dem Kinn zu entfernen. Dies hat eine verjüngende Wirkung und verhindert die Bildung von übermäßigen Falten in diesem Bereich. Eine Bauchdeckenstraffung in Kombination mit einer Fettabsaugung des Bauches (Entfernung überschüssiger Haut an der vorderen Bauchwand) verspricht die Rückkehr zu einer schlanken Silhouette.
Über solche Kombinationen der angewandten Techniken können Sie bei der Vorbesprechung mit dem Chirurgen individuell entscheiden. Nachdem er Ihr Aussehen untersucht und sich über Ihre Wünsche informiert hat, wird der Facharzt Ihnen mehrere Optionen zur Erreichung des Ziels anbieten und dabei Ihre finanziellen Möglichkeiten, Ihren Lebensstil und Ihre Pläne berücksichtigen. Daher kann ein guter Arzt darauf bestehen, die Operation zu verschieben, wenn die Patientin beispielsweise eine Schwangerschaft plant. Eine Fettabsaugung allein ist keine Kontraindikation für dieses Verfahren. In manchen Fällen wäre es jedoch klüger, den Eingriff bis zum Wochenbett zu verschieben – dann ist eine erneute Korrektur nicht nötig.
Es gibt nicht viele Indikationen für das Verfahren, aber eine ist das Vorhandensein von Fettablagerungen in einer der Problemzonen des Körpers. Cellulite ist keine Krankheit, sondern ein pathologischer Zustand, wenn das Gleichgewicht zwischen Fettansammlung und -verbrauch in den Zellen des Unterhautfettgewebes gestört ist. Das Fettgewebe ist neben dem Herz-Kreislauf-System, dem Hormonsystem und anderen Systemen eines der wichtigsten Systeme des Körpers. Daher ist die Regulierung seiner normalen Funktion ein ziemlich subtiler und vielseitiger Prozess.
Die Ursachen für Cellulite sind nicht nur Überernährung und Bewegungsmangel, sondern auch genetische, geschlechtsspezifische und rassische Faktoren sowie endokrine Störungen. Die Fettzelle ist darauf ausgelegt, Energiereserven zu bilden. Aufgrund dieser Funktionsstörung bei Cellulite vergrößern sich die Zellen, und die Trennwände zwischen ihnen werden dichter. Dadurch leidet die Fähigkeit, das Öl aus der Zelle abzuführen, am meisten. Die Blutzirkulation in diesen Bereichen wird blockiert, wodurch sich die Schmierung erhöht. Werfen Sie also einen Blick auf die idealen Kandidaten für eine Fettabsaugung:
- Erwachsene Patienten, die weniger als 30 % ihres idealen Körpergewichts wiegen, eine feste, elastische Haut und einen guten Muskeltonus haben
- Ästhetische Unzufriedenheit mit der Figur nach der Schwangerschaft (Vorhandensein von Fettpolstern an Bauch, Hüften und Rücken)
- Patienten ohne komplexe, chronische Erkrankungen, die das Operationsrisiko erhöhen könnten.
- Erwachsene mit relativ konstantem Gewicht (auch nach Gewichtsverlust)
- Nichtraucher oder Raucher, die kürzlich aufgehört haben
Es handelt sich jedoch nicht immer um einen kosmetischen Eingriff. Chirurgen können damit auch bestimmte Erkrankungen behandeln, wie z. B.:
- Lymphödem: Eine langfristige Erkrankung, die zu übermäßigen Flüssigkeitsansammlungen und Schwellungen der Hände und Füße führt.
- Lipödem: Ein Zustand, bei dem es zu einer abnormen Ansammlung von Fett unter der Haut an den Beinen, Hüften und Waden kommt.
In den folgenden Fällen raten Experten jedoch von diesem Verfahren ab:
- Unter 18 Jahre alt (außer in Ausnahmefällen)
- Onkologische Erkrankungen
- Chronische Krankheiten im Akutstadium
- Schwangerschaft und Stillen
- Diabetes
- Entzündliche Prozesse
- Störungen der Blutgerinnung
- Psychische Störungen
An welchen Körperregionen wird eine Fettabsaugung durchgeführt?
Spezialisten führen die Eingriffe in erster Linie an Problemzonen durch, die unter Berücksichtigung der Wünsche des Patienten und der individuellen Merkmale des Körpers bestimmt werden. Informieren Sie sich über die Standorte, an denen Experten Fettabsaugungen im Allgemeinen durchführen:
Fettabsaugung am Unterleib
Wenn die Frage nach der Entfernung von überschüssigem Fett im Bauchbereich auch nach Diäten und monatelangem Training bestehen bleibt, ist es an der Zeit, einen plastischen Chirurgen aufzusuchen.
Die Fettabsaugung am Bauch, deren Kosten je nach der Menge des Fettes in diesem Bereich variieren können, wird bei kleinen Fettdepots durchgeführt. Es können mehrere Sitzungen erforderlich sein, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Eine der beliebtesten Arten der Körperkonturierung ist die Bauchstraffung.
Oberschenkel-Liposuktion
Der Eingriff erfolgt meist an der Innenseite der Oberschenkel, wo sich Fettablagerungen schnell ansammeln und nur schwer zu entfernen sind. Experten führen die Fettabsaugung an den Oberschenkeln, bei der Fettablagerungen im Gelenk entfernt werden, häufig mit der Hüftkorrektur durch, um eine konturiertere Silhouette zu erreichen.
Kinn-Liposuktion
Während dieses Prozesses verändern sich das Kinnprofil und der Dekolletébereich deutlich, wenn die Fachärzte das Fett, das die Wangen bildet, entfernen.
Sie erfordert eine etwa 30-minütige Lokalanästhesie. Experten kombinieren es oft mit einem unteren Facelifting. Es ist nicht für Fettleibigkeit geeignet.
Rücken-Liposuktion
Das Verfahren kann BH-Wülste, Rüschen und andere Fettablagerungen am Rücken dauerhaft entfernen. Das Verfahren erfolgt unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose.
Fachärzte führen diesen Eingriff am mittleren und oberen Rücken oft gleichzeitig durch. Die Ärzte machen Schnitte in der Lendengegend.
Hand-Liposuktion
Mit diesem Verfahren wird lose, schlaffe Haut an der Unterseite des Oberarms entfernt, die durch Alterung, Gewichtsverlust oder Gewichtszunahme entstanden ist. Das System verschmälert die Kontur des Arms und ist ideal für Patienten mit hartnäckigen, lokalisierten Fettbereichen.
Liposuktion der Hüfte
Der Eingriff zielt darauf ab, den Umfang zu vergrößern und die Form zu korrigieren, um ein elastisches und straffes Gesäß zu schaffen.
Welche Risiken bestehen bei der Fettabsaugung?
Dieser wichtige Eingriff ist ein äußerst sicheres und wirksames kosmetisches Verfahren. Wie alle Operationen birgt er jedoch einige Risiken und mögliche Komplikationen. Informieren Sie sich über einige der häufigsten Risiken im Zusammenhang mit einer Fettabsaugung:
- Infektion: Wie bei jedem chirurgischen Eingriff besteht auch nach einer Fettabsaugung das Risiko einer Infektion. Chirurgen können diese normalerweise mit Antibiotika behandeln. In seltenen Fällen kann der Chirurg jedoch eine zusätzliche Operation durchführen, um das infizierte Gewebe zu entfernen.
- Blutungen: Bei dem Verfahren wird ein Einschnitt in die Haut vorgenommen. Daher besteht das Risiko von Blutungen während und nach dem Verfahren. In den meisten Fällen sind diese minimal und können mit Medikamenten kontrolliert werden. In seltenen Fällen kann der Arzt jedoch eine Bluttransfusion vornehmen.
- Nervenschäden: Bei diesem Verfahren können die Nerven in den behandelten Bereichen geschädigt werden, was zu Taubheit, Kribbeln oder anderen Empfindungen führt. In den meisten Fällen klingen diese Symptome von selbst ab.
- Hautunregelmäßigkeiten: Der Eingriff kann manchmal dazu führen, dass die vom Chirurgen behandelten Bereiche fleckig oder klumpig aussehen, insbesondere wenn der Arzt zu viel Fett entfernt hat. Der Chirurg kann dies in der Regel mit einer zusätzlichen Operation korrigieren.
- Phlebitis und Lungenembolie: Diese Risiken werden durch Übergewicht, Venenschwäche (und manchmal auch durch die Einnahme der Antibabypille) sowie durch übermäßige Fettabsaugung erhöht.
- Schwellungen und Blutergüsse: Schwellungen und Blutergüsse sind nach dem Eingriff normal. Es kann einige Wochen dauern, bis sie vollständig verschwunden sind. Ihr Chirurg wird Ihnen genaue Anweisungen für die Behandlung dieser Symptome während der Genesung geben.
In der Regel sind die Komplikationen und Risiken bei diesem Verfahren sehr gering. Es ist jedoch wichtig, dass Sie diese und andere mögliche Komplikationen vor dem Eingriff mit Ihrem Chirurgen besprechen, damit Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, ob der Eingriff für Sie geeignet ist.
Was erwartet Sie bei einer Fettabsaugungsberatung?
Während der Konsultation zur Fettabsaugung werden Sie sich mit einem plastischen Chirurgen treffen, um die Details des Verfahrens zu besprechen und festzustellen, ob es die richtige Option für Sie ist. Hier sind einige Dinge, die Sie während der Konsultation erwarten können:
- Der Chirurg wird mit Ihnen Ihre Ziele und Erwartungen an den Eingriff besprechen. Es ist wichtig, dass Sie ehrlich und offen sagen, was Sie sich von dem Verfahren erhoffen, damit der Chirurg realistische Ratschläge und Empfehlungen geben kann.
- Der Chirurg wird Ihre Krankengeschichte auswerten und eine körperliche Untersuchung durchführen. Auf diese Weise kann der Chirurg feststellen, ob Sie ein geeigneter Kandidat für eine Fettabsaugung sind, und mögliche Risiken oder Komplikationen erkennen, die möglicherweise zu berücksichtigen sind.
- Während des Beratungsgesprächs lassen sich viele Patienten erklären, wie die Fettabsaugung am Bauch und an anderen Körperteilen abläuft. Wie jede Operation erfordert auch diese Vorbereitung, Organisation und einen Heilungsprozess.
- Der Chirurg wird Ihnen die verschiedenen Techniken der Fettabsaugung und die verfügbaren Optionen erklären. Der Chirurg kann verschiedene andere Methoden für den Eingriff anwenden.
- Der Chirurg wird Ihnen die beste Option empfehlen, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.
- Der Arzt wird Sie ausführlich über den Eingriff und den Heilungsprozess informieren. Dazu gehören Informationen über die zu verwendende Anästhesie, die voraussichtliche Dauer des Systems und mögliche Risiken oder Komplikationen.
- Sie werden die Möglichkeit haben, Fragen zum Verfahren zu stellen und Ihre Bedenken zu äußern. Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie sich unbedingt über den Ablauf und die zu erwartenden Konsequenzen informieren.
- Ein Beratungsgespräch ist wichtig, um zu entscheiden, ob die Behandlung für Sie die richtige Option ist. Es ist eine gute Idee, Beratungstermine mit mehreren Chirurgen zu vereinbaren, um deren Empfehlungen zu vergleichen und eine bessere Vorstellung von Ihren Möglichkeiten zu bekommen.
Wie sollten Sie sich auf eine Fettabsaugung vorbereiten?
Wenn Sie eine Fettabsaugung planen, können Sie sich in mehreren Schritten auf den Eingriff vorbereiten und für eine reibungslose Erholung sorgen. Hier sind einige Tipps zur Vorbereitung auf die Fettabsaugung:
- Wenden Sie sich an einen zertifizierten plastischen Chirurgen mit Erfahrung in der Durchführung von Fettabsaugungen. Ihr Chirurg kann Sie ausführlich über das Verfahren, einschließlich der Risiken und möglichen Komplikationen, informieren.
- Besprechen Sie Ihre medizinische Vorgeschichte mit Ihrem Chirurgen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Chirurgen über alle Erkrankungen oder Medikamente, die Sie einnehmen, informieren, da diese Ihre Eignung für den Eingriff oder den Heilungsprozess beeinflussen können.
- Geben Sie das Rauchen auf. Rauchen kann den Heilungsprozess beeinträchtigen und das Risiko von Komplikationen nach der Operation erhöhen. Wenn Sie rauchen, wird Ihr Chirurg Ihnen wahrscheinlich empfehlen, mindestens einige Wochen vor dem Eingriff mit dem Rauchen aufzuhören.
- Vermeiden Sie die Einnahme bestimmter Medikamente. Ihr Chirurg kann Ihnen empfehlen, bestimmte Medikamente, wie z. B. Blutverdünner, die das Risiko von Blutungen während und nach dem Eingriff erhöhen können, nicht einzunehmen.
- Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Chirurgen. Der Facharzt wird Ihnen spezifische Anweisungen zur Vorbereitung auf den Eingriff geben, einschließlich eventueller Ernährungseinschränkungen oder präoperativer Tests. Es ist wichtig, dass Sie diese Anweisungen sorgfältig befolgen, um eine reibungslose Genesung zu gewährleisten.
- Vereinbaren Sie einen Transport und Hilfe. In der Regel werden Sie während dieses Eingriffs unter Vollnarkose stehen. Daher brauchen Sie jemanden, der Sie nach dem Eingriff nach Hause fährt. In den ersten Tagen nach dem Eingriff sollte jemand bei Ihnen sein, der Sie bei Ihren täglichen Aktivitäten unterstützt.
Was sind die gängigsten Arten der Fettabsaugung?
Der Chirurg prüft die Behandlungsziele, die Körperregionen, an denen die Zerstörung des Fettgewebes und seine Entfernung erforderlich ist, und ob Sie in der Vergangenheit bereits andere Konturierungsverfahren hatten. Sehen Sie sich die beliebtesten Arten der Fettabsaugung an, für die Sie sich entscheiden können:
Traditionelle Liposuktion
Dies ist die früheste und einfachste Methode. Der Spezialist saugt mit einer Hohlkanüle (dünner Schlauch), die an ein Vakuumsystem angeschlossen ist, Fett aus dem Körper ab. Die Experten können aber auch Vibration einsetzen. Die Kanüle vibriert, um die Effizienz zu erhöhen. So kann sie sich reibungslos durch das Fettgewebe bewegen, um die Konturen zu verbessern und Ablagerungen aufzufangen.
Vakuum-Liposuktion
Es handelt sich um ein klassisches Verfahren, bei dem Experten durch Einschnitte in der Haut spezielle Nadeln in das Unterhautfettgewebe des Patienten einführen, wodurch im Gerät ein Unterdruck entsteht und die Fettzellen absorbiert werden, die zuvor durch die Manipulation des Chirurgen mechanisch zerstört wurden.
Die modernen Technologien haben dieses Verfahren sicher und weniger traumatisch gemacht. Es geht nicht mit erheblichem Blutverlust einher und ermöglicht es Ihnen, das Volumen der Eingriffe während der Operation anzupassen. Die Ergebnisse des Vakuumverfahrens sind im Vergleich zu anderen Methoden die schnellsten. Dies ist die wirksamste, zuverlässigste und sicherste Technik.
Ultraschall-Liposuktion
Die Ultraschallenergie bricht die Wände der Fettzellen auf und verwandelt das Fett in eine Emulsion, die sich leichter entfernen lässt. Diese Methode hilft bei der Entfernung von Ablagerungen in faserreichen Körperregionen, wie dem oberen Rücken oder vergrößertem männlichen Brustgewebe.
Tumeszenz-Liposuktion
Dies ist die häufigste Art der Fettabsaugung. Der Chirurg injiziert eine sterile Lösung (Kochsalzlösung, die die Fettabsaugung unterstützt, ein Anästhetikum zur Schmerzlinderung und ein Medikament, das die Verengung der Blutgefäße bewirkt) in den zu behandelnden Bereich.
Das Flüssigkeitsgemisch bewirkt eine Schwellung und Verhärtung des betroffenen Bereichs. Dann werden kleine Schnitte in die Haut gemacht, um eine Kanüle einzuführen, die an ein Vakuum angeschlossen ist, das Fett und Flüssigkeit absaugt. Mit dieser Technik kann Fett aus fast allen Körperteilen sicher entfernt werden. Sie wird zur Entfernung von Lipomen oder gutartigen Fetttumoren, zur Behandlung von übermäßigem Achselschwitzen und zur Vergrößerung der männlichen und weiblichen Brüste eingesetzt.
Laser-Fettabsaugung
Dabei werden Fettzellen mit Hilfe von Energie hoher Intensität abgebaut. Sobald sie sich verflüssigt haben, kann der Spezialist sie ablassen oder durch die Schläuche ablaufen lassen.
Die Ärzte verwenden die Methode für begrenzte Bereiche (Kinn und Gesicht). Die Laserenergie stimuliert die Kollagenproduktion, was dazu beiträgt, dass die Haut nach dem Eingriff nicht erschlafft.
Kryolipolyse (Fettvereisung)
Dieses Verfahren erfordert keine Anästhesie. Experten können es am Körper und im Gesicht durchführen. Ein Prozess, bei dem geringe Hitze verwendet, die Fettzellen beginnen zu sterben.
Alle Techniken sind minimalinvasiv und erfordern einige winzige Schnitte, um die entsprechende Kanüle einzuführen.
Wie wird die Fettabsaugung durchgeführt?
Wie jede Operation erfordert auch dieser Eingriff Vorbereitung und Organisation des Heilungsprozesses. Behalten Sie diese Schritte im Hinterkopf, wenn Sie den Zeit- und Kostenaufwand für Ihren ästhetischen Eingriff planen. Die Dauer des Eingriffs hängt von der Größe des behandelten Bereichs, der Menge des entnommenen Fetts, der Art der Anästhesie und der gewählten Körperkonturierungstechnik ab. Folgen Sie den Schritten der Fettabsaugung:
- Vorbereitung
Wie wir bereits ausführlich erwähnt haben, gehören dazu ein Vorgespräch mit dem Chirurgen, die Durchführung der erforderlichen Untersuchungen, die frühzeitige Ablehnung bestimmter Medikamente (in Absprache mit dem Arzt), der Verzicht auf Alkohol und Nikotin einige Tage vor dem Eingriff und das Fasten am Tag der Operation.
- Anästhesie
Je nach Art der Fettabsaugung und des Eingriffsvolumens dauert der Eingriff zwischen einer halben Stunde und mehreren Stunden. Er kann unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose erfolgen. Nach dem Eingriff muss sich der Patient ausruhen und in einigen Fällen ist Bettruhe und Beobachtung im Krankenhaus erforderlich.
- Einschnitt
Zunächst markiert der Chirurg die Einschnittstellen mit einem Marker. Dann injiziert der Arzt eine Betäubungsflüssigkeit in den zu behandelnden Bereich, um Blutungen und Traumata zu verringern. Der Arzt macht unauffällige Schnitte von weniger als einem Zentimeter an der Stelle, an der er das Fett entfernen wird.
- Prozess
Der Spezialist führt eine kleine Kanüle durch den Einschnitt ein. So pumpt der Arzt das Fett ab. Die Technik, die der Chirurg anwendet, hängt wiederum von dem zu behandelnden Bereich ab. Sie wird daher individuell festgelegt. Anschließend verschließt der Spezialist kleine Teile der Einschnitte mit resorbierbaren Nähten. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, empfiehlt der Arzt das Tragen von spezieller korrigierender Unterwäsche oder einer Maske (Fettabsaugung im Gesicht oder am Hals). Je nach dem zu behandelnden Bereich werden Sie gebeten, einige Wochen nach dem Eingriff gewisse Einschränkungen bei Ihren körperlichen und beruflichen Aktivitäten einzuhalten.
Was ist nach der Liposuktion zu beachten?
Am ersten Tag werden Sie, falls erforderlich, unter Aufsicht Ihres medizinischen Personals im Krankenhaus bleiben, um Komplikationen dringend zu beseitigen. Nach der Fettabsaugung stehen Sie 24 Stunden lang unter medizinischer Betreuung. Das Krankenhaus kümmert sich um Ihre Mahlzeiten.
In den ersten Tagen nach der Liposuktion kann es zu Schmerzen, Schwellungen und Blutergüssen kommen. Am besten bereiten Sie sich darauf vor, dass sich die Blutergüsse aufgrund der Schwerkraft an den Beinen und am Unterbauch bilden können. Es ist notwendig, korrigierende Unterwäsche zu tragen, die zur Bildung einer schönen Silhouette beiträgt und die Haut strafft. Die Erholungsphase dauert etwa einen Monat. Damit die Rehabilitation ohne Komplikationen verläuft, müssen Sie die Empfehlungen befolgen:
- Verweigern Sie den Besuch von Hammam, Sauna, Solarium und Schwimmbad.
- Schränken Sie Ihre körperlichen Aktivitäten ein.
- Einhaltung des Tragemodus für Kompressionsunterwäsche.
- Trinken Sie keinen Alkohol und rauchen Sie nicht.
Die endgültige Liste der Empfehlungen wird vom Chirurgen individuell zusammengestellt. Sie müssen sie strikt befolgen, um die maximale Effizienz der Operation zu gewährleisten. Nach dem Eingriff können Sie das Endergebnis nach drei Monaten beurteilen, wenn sich die Haut strafft und das Gewebe vollständig verheilt ist.
Wie ist der Erholungsprozess nach einer Fettabsaugung?
Der Arzt wird Sie in der Regel ambulant behandeln, es sei denn, es handelt sich um Fettmengen von mehr als fünf Litern oder um andere gleichzeitige Eingriffe, die eine sorgfältigere postoperative Überwachung erfordern. Verfolgen Sie die Erholungsphase nach der Liposuktion:
- Tragen Sie 4-6 Wochen lang Tag und Nacht Kompressionsunterwäsche.
- Nehmen Sie Ihre gerinnungshemmenden Medikamente (vom Arzt verschrieben) 10-15 Tage nach der Operation ein.
- Der Arzt braucht Ihre Fäden nicht zu entfernen, da die Fäden im Allgemeinen resorbierbar sind.
- Warten Sie eine Weile, bis Sie nach der Fettabsaugung wieder körperlich aktiv sein können. Dieser Prozess dauert in der Regel 1-1,5 Monate.
- Sie sollten sich 1 bis 15 Tage lang gedulden, bis Sie Ihre berufliche Tätigkeit wieder aufnehmen können.
- Sie benötigen etwa 5-6 Monate, um die Ergebnisse nach dem Eingriff zu beurteilen und die nachhaltige Wirkung zu sehen.
- Der Genesungsprozess nach dem Eingriff kann je nach Körperbau und Größe der vom Arzt durchgeführten Operation unterschiedlich sein.
- Sobald die Schwellungen und Blutergüsse abklingen, können Sie wieder Ihren normalen täglichen Aktivitäten nachgehen. Es wäre jedoch am besten, wenn Sie mehrere Wochen lang schweres Heben oder intensive sportliche Betätigung vermeiden würden, damit sich Ihr Körper vollständig erholen kann.
- Ihr Arzt wird Ihnen genaue Anweisungen zur Pflege der Einschnittstellen geben und Nachsorgetermine vereinbaren, um Ihre Fortschritte zu überwachen.
- In den nächsten Wochen werden die behandelten Bereiche weiter abheilen und die Schwellungen werden allmählich zurückgehen. Das endgültige Ergebnis der Fettabsaugung wird langsam sichtbar. Sie können zu Ihrem normalen Sportprogramm und anderen Aktivitäten zurückkehren.
- Um das bestmögliche Ergebnis der Fettabsaugung zu erzielen, sollten Sie die Anweisungen Ihres Arztes während der Erholungsphase genau befolgen.
Wie lange nach der Fettabsaugung sieht man das Endergebnis?
Es kann mehrere Wochen und manchmal Monate dauern, bis das Ergebnis der Fettabsaugung sichtbar ist. Wie lange es dauert, bis das endgültige Ergebnis zu sehen ist, hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von der Fettmenge, die der Chirurg entfernt hat, und von Ihrem Heilungsprozess. Generell ist es wichtig, dass Sie geduldig sind und die Anweisungen Ihres Arztes während der Genesung befolgen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Wenn Sie weiterhin regelmäßig Sport treiben und sich gesund ernähren, können Sie Ihre neue Silhouette über Jahre hinweg erhalten. Mit diesem Verfahren werden Sie nicht abnehmen. Es werden lediglich lokalisierte Fettzellen (eingeschlossenes Fett) entfernt, die gegen Diät und Bewegung resistent sind. Wenn Sie eine der Methoden des Verfahrens an den meisten Körperstellen wählen, können Sie einen hervorragenden Effekt erzielen. Experten können dieses Verfahren auch am Hals durchführen, um die Wangen zu straffen, oder im Gesicht (vor allem an den Wangen), um die ovale Form des Gesichts zu betonen.
Wie viel kostet eine Fettabsaugung?
Die Kosten für eine Fettabsaugung hängen von der Dauer des Krankenhausaufenthalts, den Anästhesieleistungen, den damit verbundenen Untersuchungen durch den Arzt, der Kompressionskleidung, den Tests usw. ab. Gleichzeitig bieten einige Kliniken Rabatte für die gleichzeitige Fettabsaugung an mehreren Stellen oder in Kombination mit anderen ästhetischen Eingriffen an.
Dieses Verfahren mag teuer erscheinen. Aber viele Menschen mit untypischen Figuren müssen beeindruckende Summen für Kurse und Beratungen in Fitnessstudios zahlen, um Kleidung zu nähen und kapriziöse Fettpolster zu entfernen, um individuelle Formen zu erhalten.
Außerdem geben Männer und Frauen, die mit ihrem Aussehen unzufrieden sind, Geld für exotische Hobbys, Kosmetika und die Dienste von Psychologen aus, nur um sich von den Erfahrungen im Spiegel abzulenken. Die mit medizinischen Mitteln erreichte Veränderung des Aussehens kann jedoch zu spürbaren positiven Veränderungen in verschiedenen Bereichen führen, von der Familie bis zur beruflichen Tätigkeit.
In welchen Ländern wird die Fettabsaugung am billigsten durchgeführt?
Für einige plastische Operationen, wie z. B. diesen Eingriff, kann man in andere Länder reisen, um günstigere Preise und bessere Ergebnisse zu erzielen. Bei der Planung einer solchen Reise gibt es jedoch einige Punkte zu beachten. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass der Arzt und die Klinik, die Sie auswählen, erfahren und zuverlässig sind. Außerdem sollten Sie sich über das Gesundheitssystem des Landes, in das Sie reisen, und über die Qualität der medizinischen Leistungen informieren.
Wenn Sie sich für eine Operation wie diesen Eingriff entscheiden, sollten Sie alle Details genau planen und sich mit Ihrem Arzt und der Klinik absprechen. Auf diese Weise werden die Operation und der Genesungsprozess sicherer und angenehmer. Hier sind die Kosten für eine Fettabsaugung nach Land:
LÄNDER | KOSTEN |
Vereinigte Staaten | $3600 bis $20000 |
Brasilien | $2350 bis $11000 |
China | $3500 bis $20000 |
Japan | $3500 bis $19000 |
Südkorea | $3200 bis $17500 |
Indien | $2150 bis $9500 |
Argentinien | $2300 bis $10500 |
Mexiko | $2750 bis $14000 |
Deutschland | $3250 bis $13500 |
Türkei | $1200 bis $6000 |
Kolumbien | $2400 bis $15500 |
Italien | $3200 bis $12000 |
Frankreich | $3150 bis $14250 |
Spanien | $3100 bis $17000 |
Taiwan | $3000 bis $12500 |
Venezuela | $2600 bis $11000 |
Vereinigtes Königreich | $3690 bis $21500 |
Niederlande | $3000 bis $14000 |
Ägypten | $3000 bis $9900 |
Peru | $3100 bis $11500 |
DURCHSCHNITTLICHE KOSTEN | $1200 bis $21500 |
Achtung! Nur zu Informationszwecken
Bitte beachten Sie, dass der Inhalt dieser Website kein Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung ist. Sie sollten immer einen qualifizierten Chirurgen für eine individuelle Beratung konsultieren.
Referenzen
https://www.plasticsurgery.theclinics.com/article/S0094-1298(05)00108-2/abstract
https://www.obgyn.theclinics.com/article/S0889-8545(10)00088-4/abstract
https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/3-540-28043-X.pdf
https://jamanetwork.com/journals/jama/article-abstract/193460
https://journals.lww.com/plasreconsurg/Abstract/1999/10000/
https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0039-1700473
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK563135/